Die Lotterieprodukte der Marke NKL sind Angebote der Gemeinsamen Klassenlotterie der Länder (GKL) - gegründet per Staatsvertrag in der Rechtsform einer Anstalt öffentlichen Rechts – mit einem Sitz in der Freien und Hansestadt Hamburg und einem Sitz in München. Die GKL ist die Staatslotterie der 16 deutschen Bundesländer. Diese 16 Bundesländer sind die Trägerländer der GKL und garantieren die ordnungsgemäße Durchführung der Lotterien, die Losauflage sowie die Anzahl und Höhe der Gewinne.
+ Rechtliche Hinweise und Fußnoten
¹ So funktionieren die NKL-Jackpots:
Der Klassik-Jackpot beläuft sich in der 1. Klasse auf 10 Mio. Euro. In der 2. bis 6. Klasse werden jeweils weitere 2 Mio. Euro zugeführt, solange der Klassik-Jackpot nicht ausgespielt wird. Über die Ausspielung entscheidet in den Klassen 1 bis 5 eine Vorziehung gemäß § 8 Abs. 3 ALB. Die Ausspielung des Klassik-Jackpots erfolgt, sofern aus den Ziffern 0 bis 9 die Ziffer 0 gezogen wird. In diesem Fall werden dem Klassik-Jackpot im Folgemonat erneut 10 Mio. Euro zugeführt. Die Höhe des Klassik-Jackpots beläuft sich demnach zwischen 10 Mio. Euro in der 1. Klasse bis maximal 20 Mio. ¤ in der 6. Klasse. Die im Spielplan für die einzelnen Klassen angegebenen Beträge zeigen die aufaddierten Gewinnsummen für den Fall, dass der Klassik-Jackpot in den jeweiligen Vorklassen nicht ausgespielt wurde.
Der Bonus-Jackpot beginnt ab der 2. Klasse und beläuft sich dort auf 10 Mio. Euro. In der 3. bis 6. Klasse werden jeweils weitere 5 Mio. Euro zugeführt, solange der Bonus-Jackpot nicht ausgespielt wird. Über die Ausspielung entscheidet in den Klassen 2 bis 6 eine Vorziehung gemäß § 8 Abs. 4 ALB. Im Fall der Ausspielung endet der Bonus-Jackpot und es erfolgen in den künftigen Klassen keine Ausspielungen mehr. Die Chance, den 20 Millionen Eruo-Klassik-Jackpot der 146. Lotterie zu gewinnen, beträgt 1 : 5.080.526. Die Chance, den 30 Millionen Euroo-Bonus-Jackpot der 146. Lotterie zu gewinnen, beträgt 1 : 45.724.737.
² Wahrscheinlichkeit von Gewinn und Verlust
- Trefferchance auf mind. einen Gewinn bei Teilnahme an allen sechs Klassen der 146. NKL.
Die Wahrscheinlichkeit, mit einem Los des Hauptspiels im Verlauf der 146. Lotterie einen Gewinn mindestens in Höhe des Lospreises für eine Klasse zu erzielen, beträgt 1 : 1,849
- Die Wahrscheinlichkeit, mit einem Los des Zusatzspiels Renten-Joker im Verlauf der 146. Lotterie eine 10-Jahres-Rente zu gewinnen, beträgt 1 : 10.000
- Die Chance auf den Höchstgewinn der 10.000-€-Rente (Laufzeit je nach Losart 5 bzw. 10 Jahre) beträgt 1:2.100.000. Das maximale Verlustrisiko ist der Spieleinsatz.
- Die Chance, den 30 Millionen Euro-Bonus-Jackpot der 146. Lotterie zu gewinnen, beträgt 1 : 45.724.737. Das maximale Verlustrisiko ist der Spieleinsatz.