Ja | Nein |
1. Setzen Sie im Vergleich zu früher gegenwärtig mehr Geld/Zeit für das Klassenlotteriespiel ein? |
2. Haben Sie schon einmal versucht, mit dem Klassenlotteriespielen aufzuhören und es nicht geschafft? |
3. Spielen Sie vor allem auch dann Klassenlotterie, wenn Sie Langeweile, Stress haben oder in einer traurigen Stimmung sind? |
4. Wenn Sie an das Klassenlotteriespielen denken, verspüren Sie dann körperliche Symptome wie z. B. Herzrasen, feuchte Hände, "inneres Kribbeln"? |
5. Leiden Sie unter Ihrem Klassenlotteriespielverhalten? |
6. Kreisen Ihre Gedanken häufig um Gewinnchancen oder um die möglichen Gewinne? |
7. Verspüren Sie oft ein unwiderstehliches Verlangen Klassenlotterie zu spielen? |
8. Vernachlässigen Sie wegen des Klassenlotteriespielens bestimmte Verpflichtungen (Beruf, Hobby, Beziehungen)? |
9. Wenn Sie nicht Klassenlotterie spielen können, fühlen Sie sich dann unruhig, gereizt oder verspüren unangenehme körperliche Symptome? |
10. Versuchen Sie, Ihre Leidenschaft für das Klassenlotteriespielen zu verheimlichen? |
Ergebnis: | 0 | 0 |